
Willkommen bei einer der aktivsten Kompanien der Lemgoer Schützengesellschaft!
Unsere Kompanie – die zweitgrößte innerhalb der Lemgoer Schützengesellschaft – hat ihre Wurzeln in der historischen „Neustadt“, zwischen Paulinenstraße und Papenstraße/Rampendahl. Heute sind unsere Mitglieder über ganz Lemgo verteilt – denn immer mehr junge und junggebliebene Schützen finden den Weg zu uns.
Unter der Leitung von Hauptmann Thomas Kalkreuter, Ehrenhauptmann Jochen Raabe, Oberleutnant Peter Lüssem und Leutnant Martin Tran hat sich unsere Kompanie in den letzten Jahren zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen entwickelt. Diese besondere Mischung aus Erfahrung und frischem Wind macht unsere Gemeinschaft so einzigartig – und unsere Veranstaltungen zu echten Highlights im Jahresverlauf.
Unsere Aktivitäten – Tradition trifft Geselligkeit
Ob Sommer- oder Winterausflug, das beliebte Neujahrsschießen oder unser regelmäßiges Übungsschießen an jedem zweiten Freitagabend im Schützenhaus – bei uns ist immer etwas los. Und wir schauen auch über den Tellerrand: Reisen nach New York zur Steuben-Parade, mehrtägige Ausflüge nach Budapest, Hongkong oder Bangkok zeigen, wie vielseitig unser Kompanieleben ist.
Ein besonderes Highlight ist das alle zwei Jahre stattfindende Schützenfest, das sich mit dem großen Oktoberfest des gesamten Bataillons abwechselt. Diese Feste bringen nicht nur unsere Mitglieder zusammen – auch viele „ausgewanderte“ Schützen kehren dafür gerne in die Heimat zurück, um bei einem kühlen Bier alte Freundschaften aufleben zu lassen.
Gemeinsam stark – unsere Struktur
Unsere Kompanie ist in vier Rötter unterteilt, die jeweils von einem Rottmeister geführt werden. Unterstützt wird die Kompanieführung von den Rottmeistern z.b.V., die viele organisatorische Aufgaben übernehmen. Nur durch dieses starke Team ist es möglich, unsere zahlreichen Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.
Neugierig geworden?
Du hast Lust auf Gemeinschaft, Geselligkeit und Tradition? Dann schau doch einfach mal bei einem unserer freitäglichen Schießabende vorbei oder nimm Kontakt mit einem unserer Rottmeister oder der Kompanieführung auf. Denn eines ist sicher: Dabei sein ist das Beste!